top of page

Mein Weg ins Sportbusiness wird zu deinem Vorteil

  • kirarieder
  • 2. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Juni

Nach 15 Jahren im Sportbusiness unterstütze ich nun andere Frauen bei ihrer Karriere
Nach 15 Jahren im Sportbusiness unterstütze ich nun andere Frauen bei ihrer Karriere

Kennst du das Gefühl, in einer von Männern dominierten Branche nicht nur deinen Job gut machen zu wollen, sondern dich auch ständig beweisen zu müssen? Die Sportwelt ist faszinierend, dynamisch und voller Leidenschaft – aber gerade für uns Frauen kann sie auch besonders herausfordernd sein. Ich weiss das, denn ich bin seit 15 Jahren mittendrin, im Eishockey, einer Branche, die nicht gerade für ihren hohen Frauenanteil bekannt ist.


Mein Sprung ins kalte Wasser – und wie ich schwimmen lernte

Mein eigener Einstieg ins Sportbusiness begann 2011. Frisch ausgewandert in die Schweiz, startete ich als Assistentin im Marketing beim internationalen Eishockeyverband. Ich hatte Glück: Mein Team war grossartig, mein Chef ein echter Mentor und wir waren eine eingeschworene Truppe. Klingt erstmal perfekt, oder?

Trotzdem waren die ersten Monate eine ziemliche Herausforderung. Als Neuankömmling in einem fremden Land, in dem viele meiner Kolleg:innen schon fest verwurzelt waren, fiel es mir schwer, schnell Anschluss zu finden. Dazu kommt: Ich bin zwar vom Charakter her eigentlich laut und präsent, aber in neuen Situationen mit fremden Menschen eher introvertiert. Es brauchte also seine Zeit, bis ich mich in der Schweiz und im neuen Job wirklich eingelebt hatte.


Die unsichtbaren Hürden: Kultur, Kommunikation und das "Dazwischen"

Der Verband war international, viele unterschiedliche Nationalitäten, kulturelle Hintergründe und Persönlichkeiten. Die offizielle Arbeitssprache war Englisch, was die Kommunikation oberflächlich erleichterte. Aber ich merkte schnell: Das, was zwischen den Zeilen gesagt oder eben nicht gesagt wurde, war oft viel wichtiger. Mit meiner norddeutschen, direkten Art eckte ich anfangs manchmal an, überrollte meine Schweizer Kolleg:innen und hatte oft das Gefühl, nicht richtig verstanden zu werden oder andere vor den Kopf zu stossen, ohne es zu wollen.

Es war ein Lernprozess – für mich und für mein Umfeld. Mittlerweile habe ich meinen Kommunikationsstil verändert, ohne mich zu verbiegen. Ich sage nicht mehr direkt was in meinen Kopf kommt, sondern höre zu und reflektiere. Die persönliche Weiterentwicklung, die ich mit dem neuen Job, meinem neuen Team und dem neuen Land gemacht habe, waren enorm. Ich habe meinen Weg gefunden und gelernt, mich in dieser anspruchsvollen Arbeitsumgebung zu behaupten und wohl zu fühlen.


Dein Spiel, deine Regeln, dein Coaching

Warum erzähle ich dir das? Weil ich aus erster Hand weiss, dass jeder Jobwechsel, jede neue Herausforderung, jede Stufe auf der Karriereleiter ihre eigenen Stolpersteine bereit hält – besonders für uns Frauen im Sport. Jede von uns ist individuell, bringt ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Stärken und "Päckchen" mit. Was für die Eine funktioniert, muss für die Andere noch lange nicht passen.

Und genau hier setzt mein Coaching an. Es ist so individuell wie du. In meinen Coaching-Sessions geht es um:


  • Deine spezifischen Herausforderungen: Egal, ob es um Durchsetzungsvermögen, Sichtbarkeit, Kommunikation in einem männlich geprägten Umfeld, den Umgang mit kulturellen Unterschieden oder das Finden deiner Work-Life-Balance im fordernden Sportalltag geht.


  • Deine Stärken erkennen und nutzen: Wir arbeiten daran, dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine einzigartigen Fähigkeiten gewinnbringend einzusetzen.


  • Klarheit für deinen Weg: Gemeinsam entwickeln wir Strategien, damit du deine Ziele im Sportbusiness erreichst – authentisch und auf deine Weise.


  • Einen vertrauensvollen Raum: Ich biete dir einen geschützten Rahmen, in dem du offen sprechen und wachsen kannst, unterstützt von jemandem, der die Branche von innen kennt.


Bist du bereit, dein volles Potenzial im Sportbusiness zu entfalten?

Wenn du spürst, dass da noch mehr geht, wenn du Unterstützung suchst, um die nächste Hürde zu meistern oder einfach klarer sehen möchtest, wo deine Reise hingehen soll, dann lass uns sprechen.

Ich lade dich herzlich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch ein, in dem wir uns kennenlernen und herausfinden können, wie ich dich am besten unterstützen kann.



Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Deine Kira

 
 
 

Kommentare


bottom of page